
Hunde- und Pferdegestützte Psychotherapie und Tiergestützte Intervention
Im Rahmen der hunde- und pferdegestützten Psychotherapie unterstützen mich nach Bedarf und therapeutischer Grundlage mein 2020 geborener Irish Wolfhound Rüde Jaro sowie der im Jahr 2007 geborene Knabstrupper-Wallach Valgo (Pipi-Langstrumpf-Pferd), ein ausgebildetes Therapiepferd.
Nicht nur aufgrund ihrer Größe, sondern auch in meiner Haltung stellen meine Tiere für mich und meine Patient*innen echte Gegenüber dar, welche in ihrer hohen Sensibilität einen vertieften Einblick in die innerpsychischen Prozesse geben können. Dabei zeigen sie sich in ihrem Verhalten stets unmittelbar, unvoreingenommen und authentisch. Der stets individuellen Begegnung und ihren Ausdruck in den therapeutischen Sitzungen gilt es Bedeutung und Worte zu geben, die den Heilungsprozess auf eine ganz besondere Art und Weise begleiten.
Im Gegensatz zum Hund spielt in der Begegnung mit dem Pferd unter anderem das reale Außen im Zuge eines zeitgleich geschützten therapeutischen Rahmens als Übergangsraum eine große Rolle.
Der Einsatz meines Therapiehundes sowie Therapiepferdes können unterstützender Bestandteil der ambulanten Psychotherapie sein.
Die tiergestützte Intervention ist ein Zusammenwirken therapeutischer als auch pädagogischer Elemente und grenzt sich damit deutlich von einer krankenkassenfinanzierten Psychotherapie ab, dessen Aufgabe die Linderung und / oder Heilung psychischer Erkrankungen ist. Die Kosten für dieses Angebot müssen daher selbst getragen werden; auf Anfrage und festzustellenden Bedarf können diese ggf. auch von den Jugendämtern oder sozialen Einrichtungen übernommen werden.
Die Zusammenarbeit mit Tieren eröffnet uns einen neuen Erlebensraum, der motivieren kann, emotional Türen öffnet, aber auch als Bindeglied wirkt. Die tiergestützte Intervention und - Therapie biete ich daher einzeln oder begleitend zu bereits etablierten Hilfemaßnahmen (sowohl pädagogischer als auch therapeutischer Art) an.
Auf meinem Hof befinden sich Antje und Merle, zwei Quessant-Schafe. Darüber hinaus lebt auf dem Hof ein 40 jähriger Muli namens Charly sowie Fips, ein Shetlandpony ; alle mit jeweils ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Weitere Informationen kannst du / können Sie der Rubrik "Der Kirschblütenhof" entnehmen.
Bei Interesse nimm du / nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!